Die Grundlage der Craniosacral-Balance basiert auf der Erkenntnis, dass die Schädelnähte zwischen den einzelnen Schädelteilen beweglich miteinander verbunden sind. Die Bewegung entsteht durch den Fluss der Hirn-Rückenmarksflüssigkeit, die unabhängig vom Blutkreislauf in einem Rhythmus schwingt, der sich vom Schädel (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum) spüren lässt. Restriktionen innerhalb des craniosacralen Systems können bereits bei der Geburt, aber auch später durch Krankheiten, Unfälle, Infektionen oder Schock verursacht werden. Kopfschmerzen, Headshaking, Rückenprobleme, Lymphstau, Stoffwechselprobleme etc. können durch Blockaden im craniosacralen System verursacht werden.
Die Behandlung erfolgt mit sanften und präzisen Impulsen und zielt auf die Auflösung von Spannungen und Fehlstellungen der Schädelknochen sowie in den übrigen Körperstrukturen.